
Auf Ge- und Verbrauchsgegenständen wie Mineralwässer, Batterien, Beschreibungen von Münzen, Tonbandkassetten, Düngemittel, Reinigungsmittel u.a., begegnen uns immer wieder die chemischen Zeichen der enthaltenen oder verwendeten Elemente. Periodensystem der Elemente (PSE) Diese Tabelle zeigt all...
Gefunden auf
https://code-knacker.de/chemische.htm

Chemische Elemente sind Grundstoffe, die sich nicht weiter chemisch zerlegen lassen. In der Antike glaubte man, in der Natur kommen vier Elemente vor: Luft, Erde, Wasser und Feuer. Erst im 18. Jahrhundert hat der französische Chemiker Antoine Laurent der Lavoisier eine Reihe chemischer Elemente....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/chemische_elemente.html

chemische Elemente<sup>1</sup> Name SymbolOrdnungszahl ActiniumAc89 AluminiumAl13 AmericiumAm95 Antimon (Stibium)<sup>2</sup>Sb51 ArgonAr18 ArsenAs33 AstatAt85 BariumBa56 BerkeliumBk97 BerylliumBe4 Blei (Plumbum)<sup>2</sup>Pb82 BohriumBh107 BorB5 BromBr35 Cadmium...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

chemische Elemente: Antoine Laurent de Lavoisier bei einem Experiment mit Sauerstoff, französischer... Die materielle Welt ist aus chemischen Elementen aufgebaut. Ein solches Element besteht aus einer Sorte von Atomen, die sich im Atomkern jeweils durch die gleiche Anzahl von Protonen ausze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Elemente , s. Elemente.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

chemische Elemente Chemische Elemente chemisches Element Zeichen Ordnungszahl Atommasse Aggregatzustand Dichte * Schmelzpunkt °C Siedepunkt °C Entdecker und Entdeckungsjahr Actinium Ac 89 [227] fest 10,07 1050 3300 Debierne, Giesel 1899 Aluminium Al 13 26,981 538 �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chemische-elemente
Keine exakte Übereinkunft gefunden.